Ab Dezember 2023 verfügbar: Lochtisch | Schweißtisch für System 16 mit integrierter Absaugung. Mehr Details in den News.
Schlauchfilter
Die Schlauchfilter der Baureihe SF von WALTER sind für die Abscheidung von Stäuben in vielen Anwendungsgebieten bestens geeignet. Nahezu alle Staubarten können damit problemlos abgeschieden werden. Die Schlauchfilter sind in Komponentenbauweise entwickelt worden, um sie flexibel an alle Anforderungen bezüglich der Staubqualität oder Absaugluftmenge anzupassen. Die robusten Geräte ermöglichen einen problemlosen 24-Stunden-Betrieb bei konstantem Luftdurchsatz.
Die staubhaltige Luft (Rohgas) strömt über die Eintrittsöffnung in das Filtergehäuse und wird dort durch die Volumenvergrößerung stark verzögert, wodurch gröbere Staubpartikel vorabgeschieden werden. Das Rohgas durchströmt die Filterschläuche von außen nach innen, dabei werden die Staubpartikel an der Schlauchoberfläche abgeschieden.
Die gereinigte Luft (Reingas) strömt durch den Reingasaustritt aus dem Abscheider und wird je nach Abluftqualität in den Arbeitsraum zurückgeführt (Rückluft ) oder ins Freie geleitet (Fortluft).
Mit einer Umschaltvorrichtung in der Abluftleitung ist auch ein Wechselbetrieb möglich. Durch eine programmierbare Steuerung wird die Druckluft-Impulsabreinigung differenzdruck- oder zeitabhängig angesteuert. Der auf den Filterelementen abgelagerte, abzuscheidende Staub wird somit kontinuierlich während des Betriebs abgereinigt und fällt in den Staubsammeltrichter. Hier wird der Staub entweder automatisch oder manuell über ein Austragsorgan entsorgt.
Bei 24 Stunden-Betrieb oder großen Staubmengen erfolgt eine kontinuierliche Entsorgung über eine Zellradschleuse oder Förderschnecke in den Entsorgungsbehälter oder auch Big-Bags.
Die Schlauchfilter der Baureihe SF von WALTER können mit entsprechender Sicherheitstechnik für explosive oder brennbare Stäube ausgerüstet werden. Vorschriften wie ATEX, VDI etc. werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Schlauchfilter sind ab 3000 m³/h bis 60.000 m³/h erhältlich. Für größere Luftleistungen werden die Abscheider parallel aufgestellt oder nach kundenspezifischen Vorgaben angefertigt.